Carbonisierung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Haltbarkeit von Bambus -Kaffeetische . Im Produktionsprozess wird hochwertiger alter Bambus als Rohstoff ausgewählt. Durch eine bestimmte patentierte Technologie wird der Bambus in eine hohe Temperatur- und Sauerstoffmangelumgebung für die Karbonisierung gegeben. In diesem Prozess werden einige flüchtige Substanzen und instabile Komponenten im Bambus entfernt, und die Faserstruktur des Bambus wird auch bestimmte Änderungen unterzogen und werden kompakter und stabiler.
Die Stabilität von karbonisiertem Bambus wurde erheblich verbessert. Im Vergleich zu einigen wertvollen Harthölzern wie Mahagoni hat carbonisierter Bambus eine hervorragende Reformation. Insbesondere in einer feuchten Umgebung ist gewöhnlicher Bambus anfällig für Feuchtigkeit und Verformung, während karbonisierte Bambuskaffeetische dieses Problem effektiv vermeiden können. Darüber hinaus kann der Karbonisierungsprozess den Widerstand des Bambus gegen Insektenbefall erheblich verbessern und die Lebensdauer des Kaffeetischs verlängern.
Feines Polieren ist ein wichtiger Bestandteil der Oberflächenqualität von Bambus -Kaffeetischen. Während des Produktionsprozesses wird die Bambusoberfläche in mehreren Pässen manuell poliert, im Allgemeinen bis zu 32 Pässe. Jedes Polieren hat ihren spezifischen Zweck und seine spezifische Wirkung, von grob bis zum feinen Schleifen und allmählich Entfernen von Grat, Unebenheit und Mängel auf der Oberfläche von Bambus. Während des Polierprozesses verwenden Handwerker Sandpapier unterschiedlicher Körner und passen es an die tatsächliche Situation von Bambus an, um sicherzustellen, dass die Oberfläche glatt und flach ist.
Die Oberfläche des Bambus -Couchtischs nach feinem Polieren hat eine delikativere Berührung und einen schöneren visuellen Effekt. Die glatte Oberfläche reduziert nicht nur die Möglichkeit von Schmutz und Schmutz, was die Reinigung bequemer macht, sondern hilft auch zur Haftung von Lack. Lack kann sich besser mit der Oberfläche von Bambus kombinieren, um einen einheitlichen und dichten Schutzfilm zu bilden, was die Haltbarkeit von Bambus weiter verbessert.
Lackschutz ist der letzte wichtige Prozess im Produktionsprozess von Bambus -Kaffeetischen. Das Auftragen von Lack auf die Oberfläche von Bambus kann einen transparenten Schutzfilm bilden, der die Invasion von Feuchtigkeit, Staub und Schädlingen effektiv verhindert. Bei der Anwendung von Lack sind professionelle Prozesse und Werkzeuge erforderlich, um sicherzustellen, dass der Lack gleichmäßig auf der Oberfläche von Bambus bedeckt sein kann. Die Anzahl der angewendeten Schichten wird auch entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen angepasst. Im Allgemeinen kann eine mehrschichtige Anwendung einen dickeren und stärkeren Schutzfilm bilden.
Der Lack verbessert nicht nur den Verschleißfestigkeit des Bambus -Couchtischs, was ihn im täglichen Gebrauch haltbarer macht, sondern auch die natürliche Textur und den Duft des Bambus bewahrt. Die transparente Lackschicht ermöglicht es, die natürliche Schönheit des Bambus vollständig anzuzeigen, ohne die Textur und den Geruch des Bambus zu beeinflussen. Diese Schutzmethode ist sowohl praktisch als auch schön und verbessert die Gesamtqualität und den Wert der Bambus -Kaffeetisch.